details_view: 158 von 749

 

Verbundvorhaben: MiMoRisk - Minimierte modulbedingte Ertragsrisiken für künftige PV-Kraftwerke; Teilvorhaben: Methodenentwicklung zur Charakterisierung von PV-Modulen und Risikominimierung im PV-Kraftwerk

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
829.435,66 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EE1149A
Leistungsplansystematik
Photovoltaik - andere Strukturen - Sonstiges [EB1042]
Verbundvorhaben
01251591/1  –  MimoRisk - Minimierte modulbedingte Ertragsrisiken für künftige PV-Kraftwerke
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
'MiMoRisk' minimiert modulbedingte Ertragsrisiken für künftige PV-Kraftwerke durch reduzierte Messunsicherheiten in der Modulcharakterisierung und frühzeitige Identifikation von Degradationsrisiken. Um das Risiko für die deutsche PV-Industrie weiter zu reduzieren, wird im Projekt MiMoRisk ein Verfahren zur Verbesserung der Modulcharakterisierung im Labor und auf dem Testfeld entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Degradationskinetik. Die Risikominimierung auf Finanzseite erfordert ein ganzheitliches Bewertungssystem, das Modul-Designvariationen, ihre Auswirkungen auf Leistung, Ertrag und Systemverhalten und deren Unsicherheiten berücksichtigt.