details_view: 142 von 5607

 

Verbundvorhaben: DeGra - Beurteilung des Einflusses von degeneriertem Graphit auf das zyklische Werkstoffverhalten von Gusseisen mit Kugelgraphit für dickwandige Komponenten; Teilvorhaben: Ableitung des zyklischen Werkstoffverhaltens für dickwandiges Gusseisen mit Kugelgraphit

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
886.440,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE2019A
Leistungsplansystematik
Windenergieanlagenentwicklung, F&E [EB1210]
Verbundvorhaben
01210825/1  –  DeGra - Beurteilung des Einflusses von degeneriertem Graphit auf das zyklische Werkstoffverhalten von Gusseisen mit Kugelgraphit für dickwandige Komponenten
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Vorhabens 'DeGra' ist die Entwicklung eines Beurteilungskonzeptes zur Berücksichtigung unterschiedlicher Kombinationen aus Matrixgefüge (ferritisch, ferritisch-mischkristall-verfestigt) und Graphitdegenerationen in Form von Chunky- und Spiky-Graphit bzw. Übergangsgefügen der Graphitformen I – VI auf die quasi-statische und zyklische Beanspruchbarkeit von dickwandigen GJS-Bauteilen für die Windenergie und das Aufzeigen von Möglichkeiten diese Graphitdegenerationen durch metallurgische Eingriffe möglichst weit zu vermeiden. Mit dem Beurteilungskonzept kann anschließend sichergestellt werden, dass während der Qualitätssicherung bei Vorliegen von Graphitdegenerationen eine eindeutige Entscheidung gefällt werden kann, inwieweit ein sicherer Einsatz dieser Bauteile für den Windenergiebereich möglich ist. Damit sollen eine hohe Bauteilverfügbarkeit sowie ein geringerer Ausschuss solcher Bauteile ermöglicht werden.