details_view: 148 von 749

 

Verbundvorhaben: EnOB: Synergiefassaden - Erforschung von Abluftkonzepten zwischen Innenrollo und Verglasung zur Einsparung von Energie und Kosten bei gleichzeitiger Erhöhung des thermischen Komforts. Teilvorhaben: Vermessung und Modellkalibrierung und –validierung

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
620.439,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EN1018C
Leistungsplansystematik
Energieoptimierte Gebäude - Gebäudetechnik [EA4420]
Verbundvorhaben
01207524/1  –  EnOB: Synergiefassaden
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Bislang wird die Abluft bei mechanisch belüfteten Gebäuden an verschiedenen Stellen im Innenraum abgesaugt. In vielen Gebäuden werden zudem auch Innenrollos als Blendschutz eingesetzt. Beim Ansatz der Synergiefassade wird die Abluft zwischen dem Innenrollo und der Verglasung abgesaugt. Dadurch reduziert sich die Temperatur des Innenrollos, was sich positiv auf den thermischen Komfort der Nutzer des Gebäudes auswirkt. Die Abluft kann gleichzeitig einen großen Teil der solaren Gewinne aus dem Gebäude transportieren. Dies hilft gegen eine Überhitzung des Gebäudes und der Einsatz von Klimaanlagen kann reduziert werden, was den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes verbessert. Zudem basiert das System auf der intelligenten Kombination relativ simpler Komponenten. Durch den geringen und kostengünstigen Einsatz von Ressourcen im Vergleich zu anderen Fassadensystemen werden Investitionskosten eingespart, Reinigungs- und Wartungskosten reduziert und gleichzeitig ermöglicht die geringe Fassadentiefe der Synergiefassade eine maximale Ausnutzung der Flächen, somit bspw. einer Maximierung der Mieteinnahmen auf Basis der Maximierung der Nutzfläche. Das Fraunhofer ISE wird mit seinem umfassenden Know-how im Bereich der Konzeption und Bewertung multifunktionaler Fassadensysteme zum Synergiefassaden-Projekt beitragen. Das Fraunhofer ISE hat erfolgreiche Patente für Sonnenschutzsysteme angemeldet und entwickelt derzeit innovative textile Sonnenschutzvorrichtungen. Die Bewertungsmethoden umfassen sowohl experimentelle als auch Modellierungstechniken der neuesten Generation.