details_view: 249 von 751

 

Verbundvorhaben: JUMBOTROUGH - Entwicklung eines robusten großformatigen Parabolrinnenkollektors; Teilvorhaben: Biegen, Beschichten und optische Charakterisierung

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.671.676,24 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EE5037A
Leistungsplansystematik
Parabolrinnentechnologie Kollektor / -feld / -steuerung [EB2121]
Verbundvorhaben
01200762/1  –  JUMBOTROUGH - Entwicklung eines robusten großformatigen parabolrinnenkollektors
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Das beantragte Vorhaben ist Teilprojekt im Verbund Jumbotrough. Ziel des Verbundvorhabens ist es, ein neues Herstellverfahren für großformatige, laminierte Glasspiegel zu entwickeln und die Machbarkeit durch die Fertigung von prototypischen Parabolrinnenspiegeln nachzuweisen. Das neuartige Spiegelkonzept sieht vor, dass der Spiegel aus einem nach innovativem Biegeverfahren präzise gebogenen Trägerglas aufgebaut wird. Auf dieses gebogene Trägerglas wird ein dünnes im PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition) spiegelnd beschichtetes Flachglas kalt gebogen laminiert. Dadurch kann zum einen eine höhere Formtreue durch den genaueren Biegeprozess und zum anderen eine höhere solare Reflektion des Spiegels durch das dünnere Deckglas erzielt werden. Ziel des Teilvorhabens der Fraunhofer Gesellschaft ist die Erforschung des Biegeverfahrens, die Entwicklung und das Abscheiden hochreflektierender Schichten sowie Untersuchungen und Bewertungen zur optischen Qualität.