details_view: 69 von 7507

 

Verbundvorhaben: PreciWind - Präzises Messsystem zur berührungslosen Erfassung und Analyse des dynamischen Strömungsverhaltens von WEA-Rotorblättern; Teilvorhaben: Entwicklung einer hochauflösenden Thermografiekamera zur thermografischen Strömungsvisualisierung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
286.073,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE3013E
Leistungsplansystematik
Logistik, Anlageninstallation, Instandhaltung und Betriebsführung [EB1250]
Verbundvorhaben
01195231/1  –  PreciWind - Präzises Messsystem zur berührungslosen Erfassung und Analyse des dynamischen Strömungsverhaltens von WEA-Rotorblättern
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
InfraTec entwickelt für das Projekt ein neues Langwellen-Thermografiekamerasystem, das auf die Anforderungen des geplanten mobilen Messsystems abgestimmt ist. Der Einsatz im Freien, die lange Distanz zum Messobjekt und die hohen Anforderungen an thermische und geometrische Auflösung stellen besondere Herausforderungen für die Entwicklung dar. Infrarotdetektoren, die im langwelligen Infrarotbereich (LWIR) zwischen 8 µm – 10 µm sensitiv sind, eignen sich besonders für Messungen über weite Strecken hinweg, zudem ist die emittierte Strahlungsmenge der Messobjekte bei den erwarteten Temperaturen (-10°C-50°C) größer als im MWIR-Bereich (3 µm - 5 µm). LWIR-Detektorarrays mit einer hohen geometrischen Auflösung (>1000 Pixel Bildbreite) sind erst seit kurzem kommerziell erhältlich und damit für zivile Anwendungen nutzbar. Eine Marktrecherche zeigt, dass für entsprechende Detektoren noch keine Objektive erhältlich sind, die für die Messaufgabe geeignet sind. Die Entwicklung eines Objektivs mit langer Brennweite und kleinen Blendenzahl (>= 200 mm Brennweite, ca. f/2 Blende) ist daher Teil des Entwicklungsprojekts. Das entwickelte System aus Kamera und Optik wird daraufhin auf dem Messsystemträger installiert, wozu geeignete Halterungen, insbesondere auch für das Objektiv, in Kooperation mit den Projektpartnern entwickelt werden müssen. Während des gesamten Projekts unterstützt InfraTec die Projektpartner bei der Aufnahme und Auswertung von Infrarotdaten.
Weitere Informationen