details_view: 63 von 391

 

Verbundvorhaben: Hossa - Hochdurchsatzprozesse für Schindel- und Streifen-Module und alternative Zellformate; Teilvorhaben: Bau und Charakterisierung von Schindelmodulen

Zeitraum
2019-11-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
68.557,67 EUR
Ausführende Stelle
aleo Solar GmbH, Prenzlau, Brandenburg
Förderkennzeichen
03EE1014C
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Modultechnik [EB1013]
Verbundvorhaben
01187683/1  –  HoSSa - Hochdurchsatzprozesse für Schindel- und Streifen-Module und alternative Zellformate
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Im Rahmen des Projektes soll die nächste Generation von Zellteilungs- und Verbindungsprozessen für Streifen- und Schindelmodule entwickelt werden. Dabei geht es einerseits darum, alternative Zellformate für z.B. Sondermodulanwendungen in der BIPV/VIPV im industriellen Maßstab verfügbar zu machen. Andererseits sollen neue effiziente und durchsatzstarke Verbindungstechnologien in der PV-Modulfertigung etabliert werden. Die technologische Grundlage der neuen Hochdurchsatzprozesse soll eine innovative Kombination aus thermo-mechanischem Zelltrenn- und Klebeprozessen sein, wobei zuerst der Leitkleber aufgebracht wird, dann die Zelle geteilt und schliesslich zu einem String zusammengesetzt wird. Damit soll ein zuverlässiger und kostengünstiger Prozess mit hoher Taktzeit erreicht werden. Parallel sollen dazu Messtechnikkonzepte erforscht werden, die eine robuste Prozesskontrolle erlauben.
Weitere Informationen