details_view: 8 von 663

 

Verbundvorhaben: FoKO-Wind - Entwicklung von Folienbeschichtungssystemen und deren Applikationstechniken als Korrosionsschutz von Offshore-Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung eines Klebstoffs bzw. Klebstoff-Folienverbundsystems

Zeitraum
2019-07-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
73.911,04 EUR
Ausführende Stelle
Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. K. G., Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03EE2006D
Leistungsplansystematik
Windenergie Offshore - Gründungen, Fundamente [EB1231]
Verbundvorhaben
01186967/1  –  FoKO-Wind - Entwicklung von Folienbeschichtungssystemen und deren Applikationstechniken als Korrosionsschutz von Offshore-Windenergieanlagen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
Förderprogramm
Energie
 
Im beantragten Forschungsvorhaben sollen die folgenden drei Schwerpunkte bearbeitet werden: • Entwicklung und Qualifizierung einer Folienkonservierung als Schutzsystem für den Einsatz an Oberflächen von Turmsegmenten von OWEA, • Entwicklung eines industrialisierten Fertigungs- und Applikationsablaufs zur Folienbeschichtung von Turmsegmenten, • Entwicklung und Qualifizierung einer Reparaturvariante des Foliensystems. Die hierfür notwendigen theoretischen und experimentellen Untersuchungen sowie die Konstruktion eines Funktionsmusters eines Applikationsgeräts sollen Gegenstand des beantragten Forschungsvorhabens sein. Es wird ein Polymer-Folien-Beschichtungssystem entwickelt, das in Labor- und in (zeitlich limitierten) Auslagerungsprüfungen die Einsatzfähigkeit für Offshore-Bedingungen nachgewiesen hat. Durch eine direkte Applikation auf das Substrat (in der Regel höherfester Feinkornstahl) können, im Gegensatz zu aktuellen Spritzsystemen, mehrere Beschichtungslagen eingespart werden und die Produktionskosten können im Einklang mit der Schonung der Umwelt deutlich gesenkt werden. Dabei sollen die beiden Bestandteile des Foliensystems die folgenden Aufgaben übernehmen: - Klebstoff: Haftung zum Substrat, aktiver Korrosionsschutz, - Polymer-Folie: Sperr-/Barrierewirkung, Farbgebung, UV-Beständigkeit. Eine Zertifizierung des Foliensystems als Erstbeschichtung (im Werk) und als Reparaturbeschichtung (vor Ort) wird am Ende des Projekts soweit vorbereitet sein, dass ein marktfähiges System vorliegt. Im Bereich der Erstbeschichtung wird ein zumindest mechanisiertes Applikationsgerät zur Funktionsmusterreife entwickelt. Es werden im Ergebnis von Simulationsmodellen kostenoptimierte Fertigungsabläufe für das Beschichten von Turmsegmenten vorliegen.
Weitere Informationen