details_view: 96 von 173

 

Verbundvorhaben: ProEnoS - Entwicklung einer neuartigen energieoptimierten Prozessführung u.neuer Gerätetechnik f. d. aluminothermische Schweißen v.Schienen; Teilvorhaben TTD: Entwicklung u. Anwendung v.Modellen z. Energieoptimierung d.Prozessführung u. z. Realisierung eines Digitalen Zwillings d. AT-Technologie

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
879.047,63 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EN2085B
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Übergreifend und Sonstiges [EA3285]
Verbundvorhaben
01250333/1  –  ProEnoS
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN2)
Förderprogramm
Energie
 
Die Projektidee zielt auf eine Optimierung der Prozessführung beim aluminothermischen Schweißen hinsichtlich der verwendeten Energiemenge. Dazu sollen alle Teilprozesse des Schweißens wie Trocknung/Vorwärmung, Thermit(R)-Reaktion, Formfüllung, Abkühlung/Erstarrung, Gefügebildung und Thermomechanik hinsichtlich ihres Energieeinsparpotentiales untersucht werden. Die entwickelte Modellierung des Gesamtsystems mündet final in einen 'Digitalen Zwilling' des aluminothermischen Schweißens und gestatten damit die gezielte Ausnutzung energetischer Potenziale, ohne die Robustheit und Gleistauglichkeit des AT-Schweißprozesses zu gefährden. In einem Technologieträger werden die gefundenen komplexen Modellvorstellungen validiert und Energieeinsparungen experimentell untersucht, nachgewiesen und quantifiziert.