details_view: 425 von 1173

 

Verbundvorhaben: PyReCA - Energieeffiziente Pyrolyse zum vollständigen stofflichen Recycling von CFK-Abfällen; Teilvorhaben: Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Verwertung von Pyrolysegasen und -ölen

Zeitraum
2019-07-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
188.362,00 EUR
Ausführende Stelle
LuxChemtech GmbH, Freiberg, Sachsen
Förderkennzeichen
03ET1664D
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - mechanische und thermische Trennverfahren [EA3208]
Verbundvorhaben
01186250/1  –  PyReCA
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
CFK-Werkstoffe (Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe) können zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollständig recycelt werden. Etwa 50 % des Materials gehen mit aktuellen Verfahren während des Recyclingprozesses verloren, da nur das Fasermaterial zurückgewonnen wird. Der Vorgang ist außerdem energieintensiv und erzeugt Fasern minderer Qualität. Im Rahmen des Projekts wird ein mikrowellenbeheiztes System entwickelt, das eine vollständige Rückgewinnung von Kohlenstofffasern und Matrix erlaubt. Durch die Mikrowellenbeheizung wird der Pyrolyseprozess beschleunigt. So werden zum einen die Energieverluste reduziert und zum anderen die Fasern weniger geschädigt. Außerdem können die entstehenden Pyrolysegase vollständig aufgefangen werden. Das Projektziel besteht in der Entwicklung eines optimierten, vollständigen Recyclingprozesses, der von der Materialvorbehandlung bis zur Herstellung von Vliesen aus Recyclingmaterial(Recyclingfasern) reicht. Verfahren zur Materialvorbehandlung und Klassierung werden entwickelt. In einem zu entwickelnden Prozess werden die Pyrolysegase und Öle aufgefangen und als Rohstoff für die chemische Industrie zurückgewonnen. Dadurch wird ein vollständiges stoffliches Recycling von CFK-Abfällen möglich.