details_view: 6 von 8

 

Verbundprojekt: Structur.E: Strukturierte Anoden für verbesserte Schnellladefähigkeit und Steigerung der Energiedichte von Lithium-Ionenbatterien; Teilvorhaben: Anodenpulvermaterial für strukturierte Anoden - Herstellung und Modell-basierte Entwicklung

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
108.882,00 EUR
Ausführende Stelle
SGL CARBON GmbH, Meitingen, Bayern
Förderkennzeichen
03ETE018C
Leistungsplansystematik
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien [EA2611]
Verbundvorhaben
01186093/1  –  Structur.E
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN5)
Förderprogramm
Energie
 
Im Rahmen des Projektes structur.e strebt SGL verbessertes Verständnis des Zusammenhanges zwischen Werkstoffeigenschaften des Graphitanodenmaterials und Anwendungseigenschaften der Anode, wie die Schnellladefähigkeit, an. Dank diesem Verständnis und Etablierung entsprechender Simulationsmethoden soll das Anodenmaterial für höhere Energiedichte- und Schnellladefähigkeitsanforderungen, speziell unter Verwendung eines Strukturierungsprozesses, zukünftig gezielt entwickelt und schneller auf den Markt gebracht werden. SGL unterstützt das Vorhaben zum einem durch die Herstellung, Analyse und Lieferung vom Graphitanodenmaterial und zum anderen durch Simulation von Anoden unter spezieller Berücksichtigung von Partikelgrößenverteilung, -orientierung und lokalen Eigenschaften.
Weitere Informationen