details_view: 4 von 4

 

Verbundvorhaben: DigiMonet - Digitalisiertes optisches Sensornetzwerk für intelligentes Monitoring von Betriebsanlagen; Teilvorhaben: Erarbeitung von Sensoridentifikationsmarkern

Zeitraum
2019-06-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
126.254,00 EUR
Ausführende Stelle
engionic Femto Gratings GmbH, Goslar, Niedersachsen
Förderkennzeichen
0350066D
Leistungsplansystematik
Monitoring und Netzschutz [EB1821]
Verbundvorhaben
01185918/1  –  DigiMonet
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI6)
Förderprogramm
Energie
 
Der Schwerpunkt im Teilvorhaben digiMonet_ID liegt in der Erarbeitung einer Methode zum Einschreiben von Sensoridentifikationsmarkern für optische Sensoren unter Verwendung der Punkt-zu-Punkt Femtosekunden (fs) Schreibtechnik. Es ist angestrebt, die Marker im Falle von Faser Bragg Gitter (FBG)-Sensoren direkt im Herstellungsprozess der Sensorelemente mit einzubringen. Wobei die Herausforderung darin besteht, eine mit optischer Messtechnik auszulesende eindeutige Kennzeichnung einzubringen. Das Ziel - die Realisierung eines individuellen 'Fingerabdrucks' eines Sensors soll es ermöglichen, den einzelnen Sensor in einem ausgeprägten Netzwerk zu identifizieren als auch seinen aktuellen Status mit der angestrebten Sensorplattform abzufragen. Besonders attraktiv ist dabei das Einbringen der optischen mittels Femtosekundenlaser, welche bereits zur Herstellung von FBGs in Quarzglasfasern eingesetzt werden. Durch den Einsatz dieser Laser werden gezielte periodische Brechzahlsprünge in die Glasfaser eingeschrieben, welche dann das optische Gitter wiedergeben. Durch die Entwicklung einer Methode zur gezielten Manipulation der Brechzahlsprünge in ihrer Periode und/oder Intensität können zum Einen die zur Identifikation benötigten Informationen codiert werden und zum Anderen diese durch eine ortsaufgelöste optische Erfassung ( z.B. IOFDR) bestimmt und somit zur Identifikation des Sensors herangezogen werden.
Weitere Informationen