details_view: 2 von 4

 

Verbundvorhaben BFKCraft:Entwicklung eines energieeffizienten,kostengünstigen Verstärkungssystems und Herstellungsprozesses für basaltfaserverstärkten Kunststoffe (BFK) zur statistischen Gebäudesanierung als Betonpflaster.Teilvorhaben:Herstellung von Basaltfasern mit variabler Geometrie und des Schlichtensystems

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
166.328,00 EUR
Ausführende Stelle
DBF Deutsche Basalt Faser GmbH, Sangerhausen, Sachsen-Anhalt
Förderkennzeichen
03ET1653C
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Gewinnung und Verarbeitung von Steinen und Erden, Feinkeramik, Glasgewerbe [EA3220]
Verbundvorhaben
01186253/1  –  BFKCraft
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer innovativen, energieeffizienten, basaltfaserverstärkten Kunststofflamelle (BFK-Lamelle) für das Bauen im Bestand und eines dazugehörigen, energetisch optimierten, Produktionsprozesses, als filigranes Betonpflaster. Das erfolgt über eine integrale Betrachtung der Einzelkomponenten über den Verbundwerkstoff bis zum Verstärkungssystem unter Berücksichtigung der Herstellprozesse und der baulichen Anwendung. Die Ideengrundlage des Projektes ist die konsequente Weiterentwicklung und energetische Optimierung von seit Jahrzehnten, etablierten Verstärkungsmaterialien aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK).
Weitere Informationen