details_view: 152 von 40127

 

Verbundvorhaben: Umami - Universelle Messverfahren für die modulrelevante Leistungsbewertung neuester Solarzelltypen; Teilvorhaben: Nächste Generation Zellkontaktierung zur hochpräzisen Leistungsbewertung moderner Solarzellen in Labor und Produktion

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
183.080,22 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE1204B
Leistungsplansystematik
Photovoltaik - andere Strukturen - Verbindungshalbleiter [EB1041]
Verbundvorhaben
01265900/1  –  Umami - Universelle Messverfahren für die modulrelevante Leistungsbewertung neuester Solarzelltypen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Projekt 'Umami' fokussiert sich auf die Entwicklung universeller Messverfahren für Solarzellen unterschiedlicher Metallisierungskonzepte. Ziel ist es, ein Kontaktierungskonzept zu entwickeln, das eine präzise und flexible Charakterisierung ermöglicht und gut auf busbarlose Zellen übertragbar ist. Dazu wird ein Verständnis der Potentialverteilung über der Solarzellenmetallisierung erarbeitet. Des Weiteren werden Teststände entwickelt und Sensitivitätsanalysen durchgeführt, um die Genauigkeit des entwickelten Konzepts zu bewerten. Das Konzept soll in Kalibrierlaboren und im industriellen Maßstab evaluiert werden, insbesondere hinsichtlich der Reproduzierbarkeit der Messwerte über Millionen Zyklen und der Zellbruchrate in industriellen Systemen. Ziel ist es auch, die Ergebnisse in relevanten Normungsgremien einzubringen und internationale Akzeptanz zu erreichen.