details_view: 55 von 752

 

Verbundvorhaben: KI-Coat - KI-unterstützte Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz von Vakuumbeschichtungsprozessen; Teilvorhaben: Analyseplattform, Algorithmenentwicklung und praktische Umsetzung

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
829.154,45 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EN4024A
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Datenverarbeitung [EA3258]
Verbundvorhaben
01242223/1  –  KI-Coat
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
PVD-Beschichtungsprozesse sind Hochdurchsatzprozesse mit hohem Energieaufwand. In der Betriebsführung tritt wegen der stark nichtlinearen und zeitvarianten Prozesse sowie der großen Zahl an Einflussfaktoren eine hohe Komplexität auf. Im Projekt KI-Coat sollen Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) untersucht werden, um die Betriebsführung der Anlagen zu unterstützen. Das Ziel ist es, Durchsatz, Prozesssicherheit und Produktqualität zu verbessern und damit einhergehend die Energieeffizienz in der Produktion zu steigern. In einer Analyseplattform auf einer industrienahen Maschine werden die verfügbaren Daten zusammengeführt. Die optische sowie die Gas-Sensorik werden aufgerüstet. Passende KI-Methoden zur Prozessüberwachung und Regelung werden identifiziert und Regelungsalgorithmen entwickelt und trainiert. Schließlich werden die entwickelten KI-Methoden und die Sensorik in drei industriellen Anwendungsszenarien umgesetzt und die Energieeffizienz optimiert.