details_view: 1 von 2

 

Verbundvorhaben: ROSIS - Raumladungs-optimierte Entwicklung eines innovativen Siliconelastomer-Isolierstoffsystems für HGÜ-Kabel-Garnituren; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung eines Simulationswerkzeuges zur Berechnung der Feldstärkeverteilung in HGÜ-Kabelgarnituren

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
171.424,34 EUR
Ausführende Stelle
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH, Winterbach, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EI4055B
Leistungsplansystematik
Integration von Flexibilitäten [EB1813]
Verbundvorhaben
01248701/1  –  ROSIS
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel des Verbundvorhabens ROSIS ist die Entwicklung eines raumladungs-optimierten Isolierstoffsystems für HGÜ-Kabel-Garnituren auf PDMS-Basis. Die Ziele des Teilvorhabens von PFISTERER bestehen in der Aufbereitung und Bereitstellung der notwendigen HGÜ-Kabel- und Garnituren-Werkstoffproben, der Entwicklung eines FEM-Simulationsmodells für HGÜ-Kabelgarnituren und der Entwicklung und Fertigung von erprobungsfähigen HGÜ-Modellgarnituren aus dem neuen Isolierstoffsystem. Das Simulationsmodell soll dabei nicht nur temperatur- und feldstärkeabhängige Leitfähigkeiten, sondern auch Raumladungsverteilungen berücksichtigen können. Die entwickelten Modellgarnituren sollen im Rahmen einer Hochspannungs-Entwicklungsprüfung anhand ausgewählter, kritischer Belastungskriterien geprüft und bewertet werden.