details_view: 247 von 1194

 

Verbundvorhaben: DIEGO - Digitaler Energiepfad für die Planung und den Betrieb von nachhaltigen Netzen, Produkten und der Gesellschaft; Teilvorhaben: Planung und Betrieb eines Microgrids

Zeitraum
2022-05-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
296.724,95 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Förderkennzeichen
03EI4049A
Leistungsplansystematik
Digitalisierung der Energiewende [EB1830]
Verbundvorhaben
01246676/1  –  DIEGO
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Die digitalen Lösungen von DIEGO, bestehend aus Konzepten für Datenmodelle, Schnittstellen und Pilotanwendungen. An der HSMD wird ein Demonstrator implementiert und betrieben, um verschiedene Anwendungsfälle und Szenarien digitaler Energiepfade für die Planung und den Betrieb nachhaltiger Netze, Produkte und der Gesellschaft zu testen. Dieser wird sich mit der Demonstration des Netzbetriebs eines Multi-Grid-Campus an der HSMD befassen. Dies beinhaltet die Sektorenkopplung und eine Testplattform für verschiedene Energie- und Digitaltechnologien im Reallabor (s. g. Living Lab HSMD) sowie deren Nutzergruppen für nachhaltiges Lernen, Leben und Arbeiten. Durch die Digitalisierung im Energiesektor können neue Methodiken, Konzepte sowie Anwendungsstrategien realisiert werden. Dies beinhaltet notwendige Lösungsansätze für die Systemoptimierung, Steuerung und Prognose basierend auf künstliche Intelligenzen und maschinellem Lernen.