details_view: 5 von 5

 

Verbundvorhaben: PROGRESS - Erprobung kurativer Entlastungsmaßnahmen in Höchst- und Hochspannungsnetzen; Teilvorhaben: Dynamische Netzsicherheitsanalysen und Verteilnetzäquivalenzmodelle

Zeitraum
2022-06-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
585.441,21 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EI4046E
Leistungsplansystematik
Netzführung und Rückwirkungen [EB1824]
Verbundvorhaben
01090006/1  –  PROGRESS
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Der Fokus des Teilvorhabens der RWTH ist dabei die Entwicklung und Verifizierung von Funktionsmustern zur Entscheidungsunterstützung bei der Bestimmung kurativer Maßnahmen und Durchführung dynamischer Netzsicherheitsanalysen (DSA). Zur Abbildung der Verteilnetzebene im Rahmen der DSA erfolgt die Generierung dynamischer Ersatzmodelle der Verteilnetzebene. Die Erprobung der Funktionsmuster zu protypischen Anwendungen erfolgt unter Nutzung von Echtzeitsimulatoren. Zusätzlich erfolgt die analytische Begleitung der Feldtestvorhaben zur Validierung der entwickelten Funktionsmuster.