details_view: 7 von 47

 

Verbundprojekt: H2-Sep - Membranbasierte H2-Abtrennung nach H2-Speicherung und Transport in der Erdgasinfrastruktur Teilvorhaben atech: Bereitstellung möglichst defektfreier keramischer Support Membranen für die Abscheidung H2 selektiver Membranen

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
46.361,93 EUR
Ausführende Stelle
atech innovations gmbh, Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03EI3065C
Leistungsplansystematik
Wasserstofftransport [EA2734]
Verbundvorhaben
01247568/1  –  H2Sep
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI3)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des vorliegenden Projektes ist es, die Synthese der trennaktiven Gastrenn-Membranen sowie das dazugehörige Membrantrennverfahren im Maßstab bis zur technischen Tauglichkeit zu skalieren, sowie neue, noch trennaktivere anorganische Membranen zu entwickeln. Im Ergebnis des Projektes soll eine einfache und energiesparende Technologie zur Abtrennung von Wasserstoff aus dem Erdgasstrom nach dessen Speicherung und Transport in der vorhandenen Erdgasinfrastruktur vorhanden sein. Defektfreie Gastrennmembranen benötigen für Ihre Synthese Support Membranen mit einer ebenfalls defektfreien Oberfläche. Atech wird im Teilvorhaben die dafür benötigten Support Membranen entwickeln und bereitstellen.