result_filter


Beginn
Beginn / 2020-2029
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 224 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: DEEPLIGHT - Neuartige Konzepte zur Herstellung der Wirtschaftlichkeit bei Geothermiebohrungen unter Anwendung des Elektro-Impulsverfahrens; Teilvorhaben: Engineering Generator und Generator-Steuerung

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
64.737,99 EUR
Ausführende Stelle
BITSz electronics GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03EE4042C

Verbundvorhaben: DEEPLIGHT - Neuartiges Konzept zur kostengünstigen Erstellung von Geothermiebohrungen mit der Elektroimpulstechnologie; Teilvorhaben: Entwicklung des Steuerungs- und Messmoduls für eine EPP-CwD-System

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
72.930,78 EUR
Ausführende Stelle
WiE GmbH - Werk für industrielle Elektronik, Kreischa
Förderkennzeichen
03EE4042B

Verbundvorhaben: DEEPLIGHT - Neuartiges Konzept zum Bau von kostengünstigen geothermischen Bohrungen mit Electro Pulse Power Technologie; Teilvorhaben: Entwicklung und Test einer experimentellen Bohrvorrichtung auf Basis von EIT für Komponenten- und Lebensdauertests

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
708.417,60 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universtität Dresden, Institut für mechatronischen Maschinenbau, Professur für Baumaschinen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE4042A

GOES - Geothermisch basierte und optimierte Energiesysteme

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
286.977,45 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Angewandte Geowissenschaften, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EE4040

Verbundvorhaben: MALEG - Maschinelles Lernen zur Verbesserung der geothermischen Energieerzeugung; Teilvorhaben: Entwicklung eines KI-basierten digitalen Zwillings zur Optimierung des geothermalen Energienutzung

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
605.294,30 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Abteilung Geothermie und Reservoir-Technologie, Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EE4041B

Verbundvorhaben: MALEG – Maschinelles Lernen zur Verbesserung der geothermischen Energieerzeugung; Teilvorhaben: Ermittlung der hydrochemischen und anlagentechnischen Parameter zur Interpretation, Bedarfsermittlung, Modellerstellung und -validierung

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
153.431,11 EUR
Ausführende Stelle
Hydroisotop GmbH, Laboratorium zur Bestimmung von Isotopen in Umwelt und Hydrologie, Schweitenkirchen
Förderkennzeichen
03EE4041C

Verbundvorhaben: MALEG - Maschinelles Lernen zur Verbesserung der geothermischen Energieerzeugung; Teilvorhaben: Gesamtkoordination und Design und Konstruktion des Demonstrationssystems

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
697.701,14 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE4041A

Verbundvorhaben: PerformII - Verbesserung der Leistung geothermischer Systeme durch Entwicklung von Filtertechnologien; Teilvorhaben: Bau und Betrieb einer Miniplant zur selektiven Ad- und Desorption von Kationen

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
208.310,95 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG, Bochum
Förderkennzeichen
03EE4038B

Verbundvorhaben: PerformII - Verbesserung der Leistung geothermischer Systeme durch Entwicklung von Filtertechnologien; Teilvorhaben: Definition der Filtrationsanforderungen und chemische Charakterisierung der geothermalen Tiefenwässer

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
37.522,38 EUR
Ausführende Stelle
Hydroisotop GmbH, Laboratorium zur Bestimmung von Isotopen in Umwelt und Hydrologie, Schweitenkirchen
Förderkennzeichen
03EE4038D

Verbundvorhaben: PerformII - Verbesserung der Leistung geothermischer Systeme durch Entwicklung von Filtertechnologien; Teilvorhaben: Bau einer Pilotanlage

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
215.776,08 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum, Bochum
Förderkennzeichen
03EE4038C