result_filter


Beginn
Beginn / 2020-2029
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 224 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SimBoL - Simulationen auf Basis von Bohrklein für die geothermische Lagerstättenplanung; Teilvorhaben: Erstellung eines digitalen Gesteinszwilling und Durchführung von Scale-Up-Simulationen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
535.696,48 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum, Bochum
Förderkennzeichen
03EE4057B

Verbundvorhaben: QUIRINUS-Control - Spannungsqualitätssicherung im Rheinischen Revier; Teilvorhaben: Ergebnistransfer und Handlungsoptionen

Zeitraum
2022-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
534.083,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG, Jülich
Förderkennzeichen
03EI4048K

Verbundvorhaben: ZoKrateS - Zonierte Reservoirbehandlung an natürlichen Kluftzonen in tiefliegenden Karbonaten zur Entwicklung eines petrothermalen Standortes in Deutschland; Teilvorhaben: Technische Koordination und Öffentlichkeitsarbeit

Zeitraum
2020-01-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
528.322,24 EUR
Ausführende Stelle
Enex Geothermieprojekt Geretsried Nord GmbH & Co. KG, Geretsried
Förderkennzeichen
03EE4010B

Verbundvorhaben: SIEGFRIED - Bewertung der seismischen Gefährdung in der Niederrheinischen Bucht zur Nutzung von Tiefengeothermie; Teilvorhaben: Seismologische Spannungsanalyse

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
526.954,98 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG, Bochum
Förderkennzeichen
03EE4058A

Reallabor: Reallabor_GWP - Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen - Installation, Betrieb, Monitoring und Systemeinbindung; Teilvorhaben: FHW Neukölln (Umsetzung)

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
521.126,00 EUR
Ausführende Stelle
Fernheizwerk Neukölln Aktiengesellschaft, Berlin
Förderkennzeichen
03EWR008G

Verbundvorhaben: DEKAPALATIN-BERTHA - Konzeptionierung, Exploration, Erschließung tiefer Geothermie in einem Reallabor für die integrierte Wärmewende am Modellstandort Wörth am Rhein; Teilvorhaben: Spezialverfahren in der Explorationsseismik und Kluftmusternanalyse

Zeitraum
2024-02-01  –  2028-01-31
Bewilligte Summe
507.204,78 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG), Hannover
Förderkennzeichen
03EXP4005E

Verbundvorhaben: GRE-GEO – Glass-Fiber Reinforced Epoxy Casing Sys-tem for Geothermal Application; Teilvorhaben: Planung des Well Design und die Entwicklung begleitender Serviceleistungen

Zeitraum
2020-09-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
503.591,00 EUR
Ausführende Stelle
Vulcan Energy Engineering GmbH, Augsburg
Förderkennzeichen
03EE4019A

Verbundprojekt: Well-ness - well-based natural energy supply system: Monitoring und Betriebsoptimierung der Grundwasser-Wärme- und Kälteversorgung des Campus der Uniklinik Köln; TV: Monitoring in der Betreibsoptimierung komplexer Wärme- und Kälteversorgungssysteme

Zeitraum
2020-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
499.763,00 EUR
Ausführende Stelle
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften-Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel- Fakultät Versorgungstechnik- Institut für energieoptimierte Systeme (EOS), Wolfenbüttel
Förderkennzeichen
03ETW018A

Verbundvorhaben: TeoS - Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze; Teilvorhaben: Simulation und Bewertung

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
496.060,98 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik - Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Duisburg
Förderkennzeichen
03EI1060A

Verbundvorhaben: UVT - Urban Vibroseis Truck - Entwicklung und Validierung eines neuen innovativen mobilen Vibrators für den Einsatz in der Reflexionsseismik; Teilvorhaben: Validierung des neuen mobilen Vibrators

Zeitraum
2024-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
494.486,61 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Physik - Geophysikalisches Institut, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EE4062B